And all I want for Christmas… das sind die besten Weihnachtsfilme
🎄 Du spürst es, oder? Dieser ganz besondere Weihnachtszauber auf der Couch. Psst! Ich habe hier für dich meine besten Filme und ein Rezept für himmlische Kekse, die du nicht verpassen solltest…

Hmmmm, können wir kurz ehrlich sein? Nur für einen
klitzekleinen Moment… Gibt es etwas Schöneres als die Weihnachtszeit? Ich
meine, wer könnte nein sagen, wenn doch der Duft von Zimt in der Luft liegt und
die ersten Schneeflocken sanft vor dem Fenster wirbeln. Wirklich. Es ist die
Zeit, in der Lichterketten ein warmes Glitzern in das Wohnzimmer zaubern. Da lass
ich auch nicht mit mir diskutieren.
Ja, die Weihnachtszeit. Die Zeit der kleinen Freuden,
großen Gefühle und natürlich … der besten Weihnachtsfilme. Ich gebe dir heute
einen kleinen Einblick in meine Watchlist auf Amazon, Netflix und Co. Also
schnapp dir deine Kuscheldecke, mach es dir auf dem Sofa gemütlich, und lass
uns zusammen eintauchen – in Geschichten, die das Herz wärmen und die Welt für
ein paar Stunden zauberhaft machen.
Aber Moment! Fasst hätte ich es vergessen – dabei kann es
einfach keinen Filmeabend ohne einen Teller Plätzchen geben – ich habe noch
mein absolutes Lieblingsrezept für dich. Das Beste daran ist, dass schneller
geht, als du „Schneeflocke“ sagen kannst. Doch dazu später mehr.
Denn erst möchte ich mir dir meine
Lieblingsweihnachtsfilme teilen – um ehrlich zu sein, bin ich aufgeregt, was du
dazu sagen könntest…

🎬 Die besten
Weihnachtsfilme – für jede Stimmung etwas dabei
Eins: Tatsächlich… Liebe (Love Actually)
Ein Klassiker, der einfach jedes Jahr aufs Neue ins Herz trifft. Acht
Geschichten, eine Botschaft: Liebe verbindet uns alle, gerade zur
Weihnachtszeit. Freu dich auf britischen Humor, rührende Momente und die
unverwechselbare Stimme von Hugh Grant, wenn er zu den Klängen von „Jump“ durch
Downing Street No. 10 tanzt. Pro-Tipp: Dieser Film verlangt nach extra
viel Plätzchen und mindestens einer Träne der Rührung.
Zwei: Family Switch
Stell dir vor, du wachst eines Morgens auf und bist … deine Mutter. Oder dein
Teenager-Sohn. In dieser turbulenten Weihnachtskomödie tauscht eine Familie
plötzlich die Rollen. Chaotisch, herzerwärmend und perfekt, um bei Kakao und
Keksen gemeinsam zu lachen. Du wirst danach garantiert deine Familie noch ein
bisschen mehr schätzen.
Drei: Ein Sturm zu Weihnachten (A Storm for Christmas)
Draußen tobt ein Schneesturm, drinnen stecken Fremde am Flughafen fest – und
plötzlich entstehen Freundschaften, Hoffnung und Weihnachtswunder. Diese
norwegische Serie ist wie eine sanfte Umarmung an einem kalten Winterabend.
Ideal für alle, die nach Geschichten suchen, die direkt ins Herz gehen.
Vier: Christmas with You
Ein Funken Romantik, eine Prise Humor und ganz viel Weihnachtsflair – das sind
die Zutaten dieser charmanten Liebesgeschichte. Ein Popstar auf der Suche nach
Inspiration und ein alleinerziehender Vater finden unerwartet zueinander.
Perfekt für eine Portion Herzklopfen unter dem Weihnachtsbaum.
Während ich für dich diese Zusammenfassungen geschrieben
habe, muss ich sagen, dass ich mich etwas mutiger fühle. Ein Einblick in die
Watchlist ist doch im Grunde ein wenig, wie der Eintrag ins Tagebuch, oder?
Und da wir nun eine kleine Filmauswahl haben, fehlen nur
noch die Plätzchen!
🍪 Das Rezept für
deinen perfekten Filmabend: Himmlische 5-Minuten-Weihnachtsplätzchen
Mein Alltag ist vollgepackt mit Meetings und das Pendeln
zwischen meinen Möbelhäusern. Wenn ich dann auf Instagram oder TikTok all diese
dekorierten Plätzchen sehe, werde ich glatt neidisch. Vielleicht kennst du das
auch. Aber mit diesem schnellen Rezept hast du nicht nur leckere Kekse, sondern
kannst sie auch nach Belieben verzieren.
Du brauchst (für ca. 20 Plätzchen):
150 g Mehl
50 g Puderzucker100 g kalte Butter
1 TL Vanillezucker
1 Prise Zimt (weil Weihnachten ohne Zimt wie ein
Film ohne Happy End ist)
So geht’s:
Gib alle Zutaten in eine Schüssel und knete sie
zu einem glatten Teig. Keine Küchenmaschine? Kein Problem – deine Hände sind
das beste Werkzeug.
Forme kleine Kugeln, drück sie flach, und
platziere sie auf einem Backblech.
Ab in den Ofen (175 °C, Ober-/Unterhitze) für 10
Minuten, bis sie goldgelb sind.
Kurz abkühlen lassen (oder auch nicht – wer kann
schon warten?) und nach Lust und Laune mit Puderzucker bestäuben.
Na, spürst du schon
die Vorfreude?
Das ist die Magie
der Weihnachtszeit, die uns alle ein bisschen näher zusammenrücken lässt. Also,
worauf wartest du? Deine Couch ruft, die Filme warten, und der Ofen ist bereit.
Teile gerne
deine Gedanken mit mir auf meinen Social Media🥰!
Also ich kuschle mich jetzt zurück in meine Decke, starte
Netflix und versinke in meinen kleinen Movie-Marathon. Übrigens, wenn es dir so
wie mir geht, und du deinen Liebsten etwas ganz Individuelles und Persönliches
zu Weihnachten schenken möchtest: Hier habe ich für dich ein paar edle und
schöne DIY-Geschenkideen.
Wo wir jedoch gerade mitten im Winter sind… hast du
Rituale, wie du zur Weihnachtszeit wieder zur Ruhe kommst? Vor allem, wenn die
ganze Familie zusammenkommt, herrscht oft Hektik pur… jedenfalls bei uns.
Nächste Woche teile ich mit dir einmal meine Gedanken zum Thema Weihnachten,
Winter-Ritualen und warum ich der Meinung bin, dass wir zur Christmas-Zeit
Grenzen setzen sollten…
Deine Gül ❤️