Biophiles Wohndesign: Entdecke die Liebe zur Natur in deinem Zuhause

Stell dir vor, du wachst morgens auf. Sonnenlicht bricht durch leichte Baumwollvorhänge, das satte Grün deiner Zimmerpflanzen glitzert ein wenig in der Morgensonne. Atmen fühlt sich an wie ein Spaziergang durch einen Wald – und das in deinem eigenen Schlafzimmer. In diesem Blogbeitrag zeige ich dir, warum du dir das biophile Wohndesign nicht entgehen lassen solltest.

Querformat

Wir leben in einer Zeit, in der die Natur nicht mehr nur
draußen ist. Sie ist in unseren Wohnungen angekommen – in unseren Möbeln, an
den Wänden und in der Luft, die wir atmen. Da habe ich mir in den letzten
Wochen die Frage gestellt, warum uns das Biophilie-Konzept so anzieht… Doch was
meinst du? Wird es bleiben, oder ist es nur ein flüchtiger Trend?



Ich und Bernd haben darüber diskutiert – und unsere Meinungen
hätten wirklich nicht weiter auseinander gehen können. Ich bin felsenfest
überzeugt, dass Natürlichkeit ein nicht mehr wegzudenkender Bestandteil im
Interior Design ist; und wenn du mich fragst, auch in der Architektur. Bernd
sieht das etwas kritischer. Aber das ist vollkommen ok, denn ich bin mir
sicher, dass er nach diesem Blogbeitrag dem Wohntrend auch ein wenig offener zugeneigt
ist.



Aber allem voran…



Was ist biophiles Wohndesign?

Biophilie kann kurz und knapp beantwortet werden: Es ist
die Liebe zum Leben; und zur Natur. Dahinter steckt das Konzept, die Verbindung
zur Natur mit dem richtigen Design in den eigenen vier Wänden zu stärken. Jetzt
könntest du dir denken: hmmm, passt das Thema eigentlich zur vorweihnachtlichen
Zeit? Wenn es doch um den herben Geruch von Zimt, Tanne und Vanille geht…


Doch ich verrate dir ein kleines Geheimnis: Gerade jetzt,
wenn durch die Weihnachtsdeko die Natur in unser Eigenheim zieht, ist die
perfekte Möglichkeit, sich mit dem biophilen Wohndesign einmal genau auseinander
zu setzten.


Denn ehrlich: Hier werden absolut keine Grenzen gesetzt! Ob
Pflanzen, natürliche Materialien wie Holz und Stein oder organische Formen –
alles zielt darauf ab, uns Menschen ein Stück Natur zurückzugeben. Du siehst…
deine Weihnachtsdeko kann ebenfalls dazu gehören.



In den letzten Tagen ist
mir dabei jedoch eines durch den Kopf gegangen – und hat mich wirklich nicht
zur Ruhe kommen lassen…

https://www.guels-wohngefluester.de/media/YsqUpjrKx5ut7fDy1PQXmaWeZ4gMSd0A2lI3oEnGvOC9VzHFL6.webp

Wie kann ich mir die Magie der Natur eigentlich in mein
Zuhause holen? Du musst dir vorstellen, wie ich mit meinem Tee auf dem Sofa
saß, durch etliche Webseiten scrollte und nicht wirklich zufrieden mit den
Ergebnissen war, welche mir gezeigt wurden. Natürlich, wenn ich mir das ganze
Jahr über die Trends ansehe, welche die kommende Saison aufgreifen und nach den
besten Produkten für meine Kunden suche, sehe ich die Veränderungen in der Welt
des Interior Designs.



Natur, natürliche Materialien und Pflanzen sind keine
unbekannten Elemente für ein stilvolles Zuhause. Jedes Jahr wieder wird
gezeigt, warum Designgurus darauf setzen. Doch wusstest du, dass ein grünes
Zuhause nicht nur schön aussieht, sondern auch deine Gesundheit fördern kann? Studien
zeigen zum Beispiel, dass biophiles Design den Stress reduziert, die
Konzentration steigert und sogar die Luftqualität verbessert.



Stell dir vor, du arbeitest in einem Raum voller Leben –
das Zwitschern eines Indoor-Brunnens im Hintergrund, umgeben von sanften,
natürlichen Farbtönen. Klingt nach einem Traum, oder?



Doch ist dieser Wohntrend nur ein schneller Trend oder
ein zeitloser Klassiker?


Du siehst, es ist ein Thema, das uns nicht wirklich
verlässt. Oder jedenfalls mich nicht. Denn ich suche immer wieder nach Möglichkeiten
mehr, natürliche Elemente in mein Zuhause zu bringen. Ich habe dir meine absoluten
Must-Haves auch am Ende einmal zusammengetragen. Aber bevor ich dir zeige, wie
du die Natur nach Hause bringst, möchte ich dir eine Frage stellen: Meinst du, dieses
Wohndesign ist ein schnelllebiger Trend oder schon ein zeitloser Klassiker?



Die Antwort ist einfach: Beides.



Denn biophiles Design ist derzeit in aller Munde. Aber
die Liebe zur Natur und ihre Integration in unser Leben sind keine neue
Erfindung. Von japanischen Zen-Gärten bis hin zu den üppigen Innenhöfen antiker
römischer Villen – der Wunsch, die Natur ins Zuhause zu holen, ist so alt wie
die Menschheit.



Wenn ich genauer darüber nachdenke, würde ich sogar so
weit gehen und sagen, das was heute als Trend erscheint, ist eigentlich ein
universelles Bedürfnis. Es ist zeitlos, weil es auf einer tiefen, menschlichen
Sehnsucht basiert. Oder?



Hol dir die Natur nach Hause: So gelingt’s

Ich habe dir meine Must-Haves versprochen: und du
bekommst sie auch. Ich habe dir fünf Stück herausgesucht, auf die ich nicht
verzichten könnte. Müsste ich mich entscheiden, was in meinem Haus nur noch
genutzt werden darf, dann wären es diese.



·  Pflanzen, Pflanzen, Pflanzen:
Vom klassischen Ficus bis zu trendigen Hängepflanzen – jedes Grün zählt.


·  Natürliche Materialien:
Holz, Stein, Leinen – einfach alle Materialien, die Geschichten erzählen.


·  Lichtdesign:
Nutze Tageslicht oder warme LED-Lampen, um eine Atmosphäre wie im Freien zu
schaffen.


·  Wasser ins Spiel bringen:
Ein kleiner Indoor-Brunnen kann Wunder wirken.


·  Organische Formen:
Kurvige Möbel oder asymmetrische Dekoelemente wirken beruhigend.



Unsere Verbindung zur Natur neu entdecken

Und jetzt, mal
ehrlich: Wie fühlt sich dein Zuhause an? Lebendig? Inspirierend? Oder braucht
es vielleicht einen kleinen Hauch Natur, um wirklich anzukommen? Du hast die
Möglichkeit, dir jeden Tag ein bisschen Wald, ein bisschen Ozean und ein
bisschen Himmel ins Haus zu holen. Biophiles Design ist nicht nur ein Trend. Es
ist eine Einladung. Eine Einladung, zurückzukehren – zu dir selbst und zu der
Natur, die wir alle in uns tragen.



Also, worauf wartest
du? 🌿



Schick mir
gerne Fotos und Videos von deinem Designtrend auf Social Media🥰!



Und wenn du wie ich immer auf der Suche nach etwas neuem
bist – nach diesem gewissen Nervenkitzel und Abenteuern – zeige ich dir, warum
du ausgerechnet diese „City of Interior-Design“ besuchen solltest. Übrigens
passt diese Wohnkultur perfekt zum biophilen Wohndesign; und wenn du mich
fragst, rundet es die Einrichtung auf eine ganz besondere Art und Weise ab. Schau
bei meinem letzten Beitrag vorbei und erfahre, wie Funktionalität auf einzigartige
Ästhetik trifft.



Doch bevor du gehst: Kennst du dieses Gefühl, wenn du
deine Gäste mit einem einzigartigen Dessert überraschen möchtest? Ich teste
gerade einige Rezepte, aber ich kann mich einfach nicht entscheiden, welches
ich zu Weihnachten machen möchte. Darunter auch eine Kombination aus Bratapfel,
Tarte und einer Karamellsoße. Klingt ein wenig experimentell, doch ist himmlisch
lecker. Das Rezept teile ich nächste Woche mit dir!



Deine Gül ❤️

KONTAKT
info@moebel-jaeger.de
+49(0) 5542 603-25

© 2023 CJ Möbel Jaeger GmbH & Co. KG | Design, Konzeption & technische Realisierung: Mundus Marketing & Interactive GmbH.