Das ist das Trendgetränk für den Herbst: Der Dirty Chai Latte!
Tee oder Kaffee? Warum denn entscheiden? Gönn dir das wohlig warme Gefühl eines Tees ohne auf einem belebenden Koffeinkick zu verzichten!

Den klassischen Chai Latte kennt bestimmt jeder. Schwarzer Gewürztee mit einem warmen Milchschaum getoppt. Er wirkt wohltuend auf Körper und Geist, aber was hat es mit dem Dirty Chai Latte auf sich?
Wie Dirty ist der Dirty Chai Latte wirklich?
Der Dirty Chai Latte hat natürlich nichts mit Schmutz zu tun. Eine normale Tasse Chai Latte wird mit einem Espresso gepimpt und bekommt somit eine dunklere braune „dirty“ Farbe. Der Espresso-Shot erhöht den Koffeingehalt des Chai Lattes, wirkt somit belebend und holt Dich aus jedem noch so dunklen Mittagstief. Übrigens hat klassischer Chai Latte durch den schwarzen Tee sowieso schon Koffein, also wer empfindlich ist, könnte auch bei der leichteren Variante bleiben.
Dirty Chai Latte, Filthy Chai Latte oder doch lieber Dirty Hippie Chai Latte?
Es gibt viele verschiedene Varianten des hippen Herbstgetränks. Für Coffee-Lover kann der Dirty Chai Latte durch einen doppelten Espresso zu einem Filthy Chai Latte abgewandelt werden. Weniger süß, aber mit doppeltem Koffeingehalt bringt er Dich so auf alle Fälle durch kalte und dunkle Herbsttage. Die vegane Version des Dirty Chai Latte darf selbstverständlich nicht vernachlässigt werden. Dazu muss die Kuhmilch nur durch einen pflanzlichen Milchdrink ersetzt werden. So entsteht der Dirty Hippie Chai Latte. Alle Versionen sind auf jeden Fall sehr empfehlenswert!

Vom Missgeschick zum Trendcomeback
Sehr interessant ist auch die Entstehungsgeschichte des Dirty Chai Lattes. Gerüchten zufolge wurde der Dirty Chai in England während der 90er “erfunden” oder eher zufällig aus einem Missgeschick geboren. Ein Barista soll nämlich einen Chai Latte zubereitet haben, in den er fälschlicherweise einen Schuss Espresso kippte. Sein Gast war zum Glück experimentierfreudig und probierte das Getränk trotzdem. Es scheint so, als wäre er so überzeugt davon gewesen, dass sich die Mischung wie ein Lauffeuer in die ganze Welt verbreitete. Jetzt feiert der Getränk-Allrounder wieder sein Comeback: Denn die Chai Tee Mischung ist herrlich würzig und süß zugleich, der Espresso Shot macht morgens wach und trägt nachmittags über das After-Lunch-Tief.
So macht ihr das Trendgetränk für den Herbst ganz einfach selbst
Dafür brauchst Du:
2 Chai-Teebeutel oder Chai Tee Gewürz
Eine halbe Tasse kochendes Wasser
1 Teelöffel Honig
1 Shot Espresso
Eine halbe Tasse Milch
Zunächst gießt du den Tee ganz normal mit heißem Wasser auf und lässt ihn ziehen. Je länger er zieht, desto intensiver ist der Geschmack. Währenddessen kannst du auch schonmal den Honig einrühren. Für den Wohlfühlfaktor erhitzt Du die Milch und schäumst sie auf. Anschließend kannst Du die Milch und danach den Espresso in den Tee kippen. Ein bisschen Zimt zur Deko auf dem Milchschaum sieht besonders schick aus.
Personalisier Deinen Dirty Chai Latte mit leckeren Gewürzen
Wenn Du es etwas würziger magst, kannst Du den Geschmack des Trendgetränks mit Gewürzen Deiner Wahl verstärken. Dafür eignen sich Sternanis, Zimt, Ingwer, Kardamom, Pfeffer, Muskatnuss, Gewürznelken, Fenchelsamen oder Pfefferkörnern besonders gut. Für die herbstliche Note kannst Du den Dirty Chai Latte auch mit einem Löffelchen Kürbispüree verfeinern.
Für das richtige Geschirr mit Herbst Vibes, schau gerne mal bei Möbel Jaeger vorbei. Dann steht dem Genuss Deines Dirty Chai Lattes wirklich nichts mehr im Weg!
Bis zum nächsten Mal und guten Durst,
Eure Gül