Feel the Green: So gedeihen deine Zimmerpflanzen auch im Winter

Draußen klirren die Eiszapfen, drinnen umhüllt uns die Wärme der Heizung. Da stellt sich natürlich die Frage: Wie trotzen unsere geliebten Zimmerpflanzen dem Winter? Ich zeige es dir!

Querformat

Während ich am Esstisch sitze und mein Blick über den Rand meines Laptops schweift, blicke ich auf die dichte Schneedecke, welche meinen geliebten Garten verdeckt. Ich gestehe, dass mein grüner Daumen manchmal in Frage gestellt werden kann – jedenfalls wenn man einmal in der Familie herumfragt. Doch ich bin der Meinung: Ich gebe meinen Pflänzchen die Liebe und Aufmerksamkeit, welche sie wirklich brauchen. Ich meine, Pflanzen sind das gewisse Etwas, das Leben in die eigenen vier Wände bringt. Ein Wohlfühlfaktor. Ein grüner Lichtblick. Selbst wenn es draußen stürmt.

Aber ich habe auch festgestellt, dass einige meiner Lieblinge im Winter teilweise ein wenig schwächeln. Da dachte ich mir…

Hey, lasst uns doch gemeinsam einmal in die Welt der robusten Zimmerpflanzen eintauchen, die zu jeder Jahreszeit für ein wohliges Ambiente sorgen!

Warum grüne Begleiter auch im Winter unverzichtbar sind

Ich bin ein Sommerkind. Ich liebe den Sonnenschein, das Rauschen des Meeres und den lauen Wind, der über meine Haut streicht. Besonders zur dunklen Jahreszeit fühle ich mich dann oft müde, uninspiriert und sehne mich nach ein bisschen Natur. Pflanzen können dann mehr als nur hübsch aussehen, oder?

Wenn wir sie uns einmal genauer ansehen, erkennen wir, dass sie mehr Vorteile haben, als auf den ersten Blick gedacht. Sie sind natürliche Luftreiniger, Stimmungsaufheller und vor allem: sie sind pflegeleicht. Ja, auch. Mit dem berüchtigten „schwarzen Daumen“ kannst du die grünen Mitbewohner problemlos am Leben erhalten.

Gerade jetzt im Winter zaubert ein kleiner urbaner Dschungel ein Lächeln auf die Lippen!

https://www.guels-wohngefluester.de/media/aHTgImBdfq8zFLJkeuNli9cZy2QrD34xEtsW5K1V7MUpRXPjA6.webp

Pflegeleichte Hingucker: Diese Pflanzen sind wahre Alleskönner

Ok, ich gebe zu: manche Pflanzen sind richtige Herausforderungen. Aber mit diesen drei Alleskönnern kann gar nichts schief gehen.

Da haben wir den Bogenhanf; oder auch Sansevieria. Er ist ein wahres Stehaufmännchen. Kaum Wasser, kaum Licht? Für ihn absolut kein Problem. Dieses Pflänzchen überlebt nahezu alles und sieht dabei auch noch total stillvoll aus. Also perfekt für den minimalistischen Wohnstil.

Die Glücksfeder. Kenner sagen auch Zamioculcas. Dieser grüne Glücksbringer bringt mit seinen glänzenden Blättern ein Hauch Eleganz ins Zuhause. Dabei reicht einmal die Woche gießen völlig aus – selbst wenn du sie mal vergisst, nimmt sie es dir nicht übel.

Epipremnum aureum hört sich ein bisschen gefährlich an, oder? Aber hinter der Efeutute steckt eine Meisterin der Anpassung. Ob auf einem Regal oder als hängende Schönheit: Sie fühlt sich überall wohl und sorgt für eine frische Atmosphäre in jedem Raum.

Ein Hauch von Tropen im Winter – mit diesen Pflanzen geht’s

Fehlt dir auch das Gefühl von Strand und Sonne? Uff, nur wenn ich daran denke bekomme ich schon richtiges Fernweh. Aber Pflanzen können das Feeling ganz einfach in dein Zuhause holen. Zum Beispiel mit einer Kentia-Palme oder einer Monstera Deliciosa kommt der Urlaubsflair einfach ins Haus. Keine Flugreisen, keine überteuerten Hotels. Diese Pflanzen lieben es, ein wenig Aufmerksamkeit zu bekommen – doch keine Sorge, sie sind nicht besonders anspruchsvoll. Ein heller Standort und regelmäßiges Gießen sind alles, was sie brauchen, um dir das ganze Jahr über Freude zu bereiten.

Pflegetipps für deine Pflanzen: So bleibst du im grünen Bereich

Und zu guter Letzt: Hier hast du drei kleine Pflegetipps, die dich und deine Pflänzchen durch den Winter begleiten.

Licht und Temperatur: Auch wenn viele dieser Pflanzen wenig Licht brauchen, solltest du ihnen einen Platz nahe eines Fensters gönnen. Achte darauf, dass sie nicht direkt in der Zugluft stehen, denn das mögen sie gar nicht.Wasser und Feuchtigkeit: Gieße sparsam. Im Winter gehen die Pflanzen in eine Art Ruhemodus und brauchen weniger Wasser. Ein wöchentlicher Feuchtigkeitscheck reicht meist aus.Staub adé: Wische die Blätter gelegentlich mit einem feuchten Tuch ab. Das nicht nur der Optik wegen – es hilft den Pflanzen auch, besser zu atmen.

Das Ergebnis: Ein Zuhause, das zum Leben erwacht

Ich bin absolute Befürworterin, dass Pflanzen eine beruhigende Wirkung haben, und dass das frische Grün und die leichte Pflege sie zum perfekten Begleiter für einen stressfreien Winter machen.

Hast du noch Geheimtipps? Schreibe sie mir gerne auf meinen Social Media 🥰!

P.S.: Wenn du etwas gegen die Winter Blues im eigenen Zuhause brauchst, dann habe ich hier eine absolute Wunderwaffe, die ebenso einfach wie effektiv ist. Licht! Du denkst dir jetzt: Gül… erst erzählst du mir was von Pflanzen und jetzt von Licht? Ja, warum denn auch nicht? Denn gibt es etwas, dass mehr Gemütlichkeit mit sich bringt als Lampen und indirekte Lichtquellen mit Wow-Effekt? Ich denke nicht. Mehr dazu liest du aber in meinem letzten Blogbeitrag!

Spoiler Alert! Licht spielt indirekt auch nächste Woche eine Rolle. Denn dort zeige ich dir – oder besser gesagt stelle dir vor – eine wahre Rarität im Wohndesign! Sei gespannt…

Deine Gül ❤️

KONTAKT
info@moebel-jaeger.de
+49(0) 5542 603-25

© 2023 CJ Möbel Jaeger GmbH & Co. KG | Design, Konzeption & technische Realisierung: Mundus Marketing & Interactive GmbH.