Gartenlounge planen

So stellt Ihr Eure Loungemöbel zusammen

Querformat

Freunde des Sommers: es ist soweit. Die warme Jahreszeit steht vor der Tür, nur noch 10 Tage und schon beginnt offiziell der Sommer. Endlich verlagert sich unser Leben Schritt für Schritt in Richtung draußen. So richtig gemütlich wird es dort für uns aber erst mit den richtigen Möbeln. Besser gesagt: Loungemöbeln! Einladend - entspannend - gemütlich.
Ein aktueller Trend ist ein Outdoor-Wohnzimmer ähnlich dem eigenen Indoor-Wohnzimmer nachzuempfinden. So werden immer mehr Indoor-Serien outdoor-tauglich gemacht. Genug davon, fangen wir an.


Erweiterbare Loungemöbel für jeden Balkon


Wer schonmal in einer Wohnung mit einem kleinen Balkon gewohnt hat, weiß, wie schwierig das Thema „Outdoormöbel“ ist. Vermutlich kommt es fast jeden bekannt vor: Die erste eigene Wohnung. Die Möbel dürfen hier natürlich nicht zu sperrig sein, aber dennoch genug Platz bieten, um mit Freunden oder Familie gemeinsam die Sonne zu genießen. Nehmen wir für einen kleinen Balkon also statt einer robusten Bank mit Sitzauflagen lieber ein 2- bis 3-Sitzer-Sofa mit filigranem Gestell. Eben etwas, was sich im Gesamtbild zurücknimmt. Außerdem verschenken wir so keinen wertvollen Platz und Stabilität sowie Witterungsbeständigkeit.
Falls ein Sofa nicht ausreicht, könnt Ihr ganz einfach Poufs oder Hocker dazu stellen. Hat man doch weniger Gäste, kann man diese auch ganz einfach zum Hochlegen der Füße benutzen😉 . Eins steht aber fest: Jeder Gast bekommt ein gemütliches Plätzchen. Und mit einem Tablett auf dem Pouf, wird er ganz schnell zu einem superpraktischem Beistelltisch. Die Fläche des kleinen Balkons haben wir auf diese Art und Weise also optimal genutzt und der Entspannung steht nicht mehr im Wege!


Loungemöbel für eine kleine Terrasse


Haben wir ein bisschen mehr Platz, beispielsweise auf einer Terrasse, können wir schon zu verschiedenen Sitzgruppen greifen, die wir dann beliebig zusammen- und umstellen können. Klassische Arrangements aus 2- und 3-Sitzern haben sich bei mir definitiv schon bewährt.
Ganz besonders habe ich das tropische Flair im Outdoor-Loungebereich. Und das bekommen wir super mit geflochtenen Möbeln, Bambus in jeglicher Form und großblättrige Pflanzen hin.
Also: Um auf unserer dennoch etwas kleineren Fläche ein stimmungsvolles und natürliches Ambiente zum Wohlfühlen zu schaffen, greifen wir bei unseren Loungemöbeln gerne zu geflochtenen Modellen. Dabei können natürliche Materialien, wie Rattan und Bambus genauso zum Einsatz kommen, wie das robuste und gleichzeitig pflegeleichte Kunststoffgeflecht Polyrattan.


Flexibel und modular

 
Weiter geht es flexibel und modular in Garten- oder auch Balkon-Lounge. Modulare Loungemöbel sind einfach perfekt. Wie kann man sich nur besser einen auf unseren Outdoorbereich zugeschnittenen Loungebereich einrichten?! Egal ob 2-Sitzer, 3-Sitzer, Chaiselongue, Ecke mit Récamiere, U-förmiges Arrangement oder ausladende Sitzlandschaft – alles ist möglich, kinderleicht und für jede Fläche. So flexibel wart Ihr noch nie!
Außerdem: falls Ihr nicht jeden Sommer Lust auf genau die gleichen Garten-Möbel-Lounge hat, ist mit einem solchen flexiblen System bestens beraten und ausgestattet. Eine neue Anordnung der einzelnen Module lassen unseren Outdoorbereich in neuem Licht erstrahlen! Einfach super praktisch. Je nach Bedürfnis können die Module ergänzt oder ausgetauscht werden.


Üppige Gartenlounge: groß, größer, am größten


Ein großer Garten bietet unendliche Möglichkeiten zum Gestalten einer Lounge. Schwierig wird nur, eine große Fläche möglichst einladend und vor allem gemütlich zu gestalten. Ein Tipp von mir: Es kann helfen, wenn wir die Personenanzahl, für die es Sitzplätze geben soll, vorher bestimmen. Für viele Personen bietet sich ein üppiges Arrangement aus 1-2 Sofas und mit mehreren Poufs und Sesseln an. Hier gilt im Gegensatz zum kleinen Balkon, ausladende Loungemöbel zu wählen, die selbstbewusst und dominant im Vordergrund stehen.
Meine Lieblingskombi der Möbel ist definitiv die Anordnung im Kreis. Das fördert die Geselligkeit in einer Gruppe und steigert ebenso eine entspannte Wohlfühlatmosphäre. Und das längste Möbelstück bestimmt unseren Radius bzw. der Platzbedarf.

So meine Lieben, jetzt heißt es nur noch Accessoires, Accessoires, Accessoires und fertig ist Euer einladender und gemütlicher Außenbereich!

Bis zum nächsten Mal,
Eure Gül

KONTAKT
info@moebel-jaeger.de
+49(0) 5542 603-25

© 2023 CJ Möbel Jaeger GmbH & Co. KG | Design, Konzeption & technische Realisierung: Mundus Marketing & Interactive GmbH.