It-Pieces für die Terrasse, die du nicht verpassen solltest: Entdecke sie jetzt!
Du denkst dir jetzt sicher: Gül… der Sommer steht doch schon längst vor der Tür und das Redesign der Terrasse ist doch längst erledigt. Aber passt die Einrichtung der Terrasse auch wirklich zu dir? Ich zeige dir hier, wie du es schnell herausfindest – und was genau zu dir und deinem Charakter passt! Mediterran, Zen oder Natur pur? Deine Terrasse ist genauso einzigartig wie du. 🌿

Okay, ich muss zugeben, dass der Juni vielleicht ein bisschen zu spät erscheinen mag, um sich mit der Terrassengestaltung auseinander zu setzen. Und ja, damit könntest du Recht haben. Doch sind wir ehrlich: Der Sommer, der kommt erst noch. Mit seinen warmen Abenden, den lauen Temperaturen und diesen perfekten Sonnenuntergängen. Ich saß neulich mit Bernd in unserem Wohnzimmer und blickte auf die noch verschlafene Terrasse und dachte mir: Passt sie eigentlich zu mir? Eine Frage, die mir ehrlich gesagt einige schlaflose Nächte bereitet hat. Nicht unbedingt, weil sie nicht schick und modern ist, sondern ihr ein bisschen Persönlichkeit und Charme fehlt. Einer der Gründe, warum ich mich intensiver damit beschäftigt habe, welche Trends und Inspirationen wirklich zu mir passen – und natürlich zu meinem Mann 😉.
Und in dieser Brainstorming-Phase voller Zweifel, Kreativität und endlosen Google-Recherchen, habe ich eine Roadmap für dich zusammengestellt, wie du nicht nur deinen eigenen Stil findest, sondern auch die It-Pieces 2024 mit einfließen lässt. Also: was genau passt zu dir?
Schritt 1: Finde deinen eigenen Einrichtungsstil
Bevor wir uns mit den unterschiedlichen Stilen beschäftigen, muss ich dir zwei Fragen stellen. Die erste: Wie möchtest du deine Terrasse nutzen? Und wie beschreibst du dich in einem Satz? Ich habe für mich selbst gemerkt, wie viel Klarheit es geben kann, wenn du dir vorher Gedanken über eine kleine Leitidee machst, die ausschlaggebend für deine Einrichtung ist. So weißt du bereits vorher, wohin die Reise geht und kannst mit wenigen Handgriffen deine kleine eigene Oase schaffen. Ich habe mir ebenfalls diese Fragen gestellt. Und kam zu dem Schluss, dass ich das verzweifelte Scrollen durch Pinterest gezielter hätte strukturieren können…
Denn ich nutze meine Terrasse nicht nur zur Entspannung, sondern auch für gesellige Abende mit meiner Familie und Freunden. Sie wird zum Herzen des Hauses und lädt zum Verweilen ein. Doch besonders morgens oder im Laufe des Tages wird sie schnell zu einem Ort, an dem ich gemeinsam mit meinem Mann über das Business spreche und wir uns über die saisonalen Trends in der Möbelbranche austauschen. Du siehst: bei mir muss sie nicht nur stillvoll sein, sondern auch funktional.
Die zweite Frage zu beantworten, fiel mir deutlich schwerer. Denn wie beschreibe ich mich in einem Satz? Ich bin ein kreativer Mensch, der viel Wert auf Ästhetik legt und die Welt in ihrer Schönheit betrachtet – ohne jedoch auf Qualität und Genuss verzichten zu wollen. Aber welcher Einrichtungsstil passt dadurch zu mir? Nun… Hier habe ich für dich einige Charaktereigenschaften dem dazugehörigen Wohnstil zugeordnet.
Der mediterrane Wohnstil: Du bist gesellig, naturverbunden, genussfreudig und hast eine kreative Ader? Du findest dich in diesen Eigenschaften wieder? Dann passt dein Charakter zu diesem warmen Wohnstil!
Der Zen Wohnstil: Für dich steht die Achtsamkeit und Einfachheit im Mittelpunkt? Dann findest du dich sicher im Zen-Stil wieder. Denn hier verbindest du minimalistische Ästhetik mit Natur und der Disziplin der Ordnung.
Natur Pur: Dich reizt das Abenteuer und du siehst Schönheit im grünen Chaos? Dann passt eine naturbelassene Terrasse genau zu dir! Hier werden Charaktereigenschaften wie Kreativität und Achtsamkeit mit einer gewissen Wildheit zum Ausdruck gebracht.
Art & Forms: Du siehst die Welt in ihrer Extravaganz und bist offen für Neues? Dabei denkst du out of the box und zeigst: du schämst dich nicht für deine ausdrucksstarke Persönlichkeit… Erkennst du dich wieder? Mit Art & Forms kannst du dich komplett austoben und deine Terrasse in ein ganz eigenes Atelier verwandeln.
Aber was nun? Wenn du deinen Stil gefunden hast…

Schritt 2: Die richtigen Terrassenmöbel und It-Pieces
Nun, wenn ich eines gelernt habe, dann, dass es It-Pieces in jedem Stil gibt und damit eine Einrichtung schafft, die sich klar vom Mainstream distanziert. Und da sind wir schon bei meinem zweiten Punkt in der Terrassen-Roadmap angekommen: Die richtigen Teile zu finden.
Warme Farben und natürliche Materialien: Wer es mediterran mag, setzt auf hölzernen Sonnenschutz, Naturstein und Terracotta. Schau dabei nach schlichten Lehnenstühlen aus Stahl, natürlichen Laternen und filigranen Olivenbäumen.
Minimalistische Achtsamkeit: Der Zen-Stil zieht seine Stärken aus der Naturverbundenheit und Einfachheit. Dadurch kehrt Ruhe und Gelassenheit in die begehrtesten Pieces für die Terrasse. Was auf keinem Fall fehlen darf: Bequeme Liegestühle, die zum Verweilen einladen. Schlichte Blumentöpfe auf metallenen Ständern und Lichtquellen ebnen sich ruhig in das Gesamtkonzept ein und setzen auf Eisen.
Hey Natur: Natur pur setzt absolut keine Grenzen in ihren Teilen. Hier wird auf große und bauchige Pflanzen gesetzt. Lavendel dagegen setzt cute Statements. Gemütlich im Grünen wird es mit einer großen Lounge – geschützt von Retro Sonnenschirmen kann so der ganze Tag im Freien verbracht werden!
Mutig und einzigartig: Du möchtest deiner kreativen Ader komplett freien Lauf lassen? Dann sollte auf deiner Terrasse auf keinen Fall die Vielfältigkeit von Art & Form fehlen! Geometrische Feuerkörbe bringen Spannung und Dynamik. Dieser Look wird mit einem Sofa, das die sanfte Bewegung der Wellen beschreibt und abstrakten Pflanzengefäßen abgerundet.
Also, ich habe hier bereits die ein oder anderen Teile gefunden, die auch bei mir einziehen werden. Besonders mit gewaltigen Blumentöpfen und Pflanzen blüht meine Liebe für natürliche Dekorationen richtig auf. Und damit kommen wir zum letzten Schritt in dieser kleinen Roadmap:
Schritt 3: Genieße den Abend auf deiner Terrasse!
Du hast neue Möbel und die richtigen Accessoires: die Terrasse ist fertig und spiegelt nun genau deinen Charakter wider. Da bleibt nur noch eine einzige Sache offen: Entspannen! Lad deine Freunde und Familie ein und verbringe einen gemütlichen Abend zusammen oder lese nach einem stressigen Arbeitstag dein Lieblingsbuch. Und damit kommen wir bereits zum Ende dieses Beitrages. Ich kann dir aber schon das Thema des nächsten Beitrages verraten! Denn wenn es etwas gibt, was gerade in der Möbelbranche und dem Interior Design auflebt, dann ist es… Punk! Sei gespannt, was sich hinter diesem rebellischen Wohndesign verbirgt und was genau er mit dem Sommer zu tun hat 😉.
Ich bin natürlich super gespannt, wie du deine Persönlichkeit in deine Terrasse mit einspielen lässt: Teile es gerne mit mir über meine Social Media Kanäle 🥰! Und bis wir uns im nächsten Beitrag wiederlesen, habe ich hier für dich ein super einfaches Rezept: Der Sommerdrink 2024!
Deine Gül ❤️