Mordern & Clean: Das ist der Interior Mood im Januar!

Der Januar bedeutet für viele Hoffnung, Neuanfang und eine große Portion neuer Motivation. Für andere ist der Glanz der wunderbaren Weihnachtszeit vorbeigezogen und sie finden es schwierig mit ihren Gefühlen umzugehen. In diesem Blogbeitrag zeige ich wie Du das Positive des Januars zu Dir nachhause holst und Frühjahrs-Frisch einrichtest.

Querformat

Für viele steht der Januar für Dunkelheit und Kälte. Die hoffnungsvolle, funkelnde und langersehnte Weihnachtszeit ist allmählig vorbei. Nach dem Weihnachtsurlaub geht es für viele wieder zurück an die Arbeit und der Alltag kehrt vielleicht ein bisschen zu schnell wieder ein. Auch die Weihnachtsdeko verschwindet wieder in den Kisten im Keller. Das Positive: Jetzt ist Platz für ganz viele neue und trendige Deko-Pieces, welche Dich im neuen Jahr fröhlich stimmen werden. In diesem Blogbeitrag stelle ich Dir meine persönlichen Favoriten für den Januar vor. 

Frische Farben - frisches Mindset

Wir alle kennen die Farben der Weihnachtszeit: sattes rot, dunkles grün und pompöses Gold. Nach ca. zwei Monaten gefüllt mit diesen Farben, braucht der Kopf und das Auge auf jeden Fall frischen Wind in den eigenen vier Wänden. Dafür eignet sich der Januar optimal! Die Weihnachtsdeko muss so oder so weg und die alte Dekoration, die schon ein Jahr stand, hat man auch irgendwie satt. Wenn nicht jetzt umdekorieren; wann dann? 

Mein Tipp: Umgib Dich mit Interior-Farben, die Dir gut tun. Für mich persönlich gilt: Je frischer – desto besser. Ich umgebe mich am liebsten jetzt schon mit Frühlingsfarben, um den tristen Wetter von Innen heraus entgegenzuwirken. Am liebsten mag ich zartes Flieder, Babyrosa, helle gräuliche Blautöne, salbeigrün und ein frisches leichtes Gelb. Bei den Kombinationsmöglichkeiten der Farben sind wirklich fast keinerlei Grenzen gesetzt. Allerdings empfehle ich für ein harmonisches Gesamtbild, zwei höchstens drei dieser fröhlichen Farben miteinander zu kombinieren.

https://www.guels-wohngefluester.de/media/nDeYGs9qIA8xl21FVtiv47yS5Pgr3UNwJzjLKMcCkTRHhpfZab.webp

Wohlfühlatmosphäre durch organische Formen und Materialien 

Nachdem die Weihnachtsdeko verstaut ist, weiß man vielleicht gar nicht so genau wo man anfangen sollte, wieder neu zu dekorieren. Mein Tipp – wähle zuerst Deine Lieblingsecke. Dort hast du vielleicht eher schneller eine Vorstellung davon welche Deko-Teile passen könnten und es bereitet dir mehr Freude. Im Frühjahr mag ich besonders leichte, zierliche und skandinavisch angehauchte Deko aus farbigem Glas oder weißer Keramik. Vasen in organischer Form und pastellfarben sind bei mir ganz weit vorne im Rennen. Mit den ersten frischen Blumen des Jahres wird das Zusammenspiel einfach perfekt. Auch Kerzen in verschiedenen Farben und Formen bringen ein wenig Leben ins Heim und kreieren trotzdem eine kuschelige, warme Atmosphäre am Abend. Apropos Abend – nach einem langen Tag gibt es doch kaum schöneres als sich mit etwas Me-Time auf der Couch zu belohnen. Damit dort auch ein bisschen frischer Wind weht, empfehle ich Kissenbezüge in schönen Pastellfarben. Eine Decke darf natürlich auch nicht fehlen. In schönen Farben und mit einem modernen Muster versehen, wird sie zum Hingucker Deiner Couch. Achte aber darauf, dass Du warme und kuschelige Materialien verwendest, Denn auch wenn es in Deinem Zuhause jetzt nicht mehr so aussieht, ist draußen schließlich immer noch kalter Winter. 

Neues Jahr – neues Hobby?

Wenn Du so wie ich niemals genug von schöner Deko bekommst, habe ich vielleicht jetzt noch einen neuen coolen Anreiz für Dich. Wie wär’s mal damit eigene Vasen, Schälchen und Kerzenhalter zu töpfern? Und keine Angst, dafür brauchst Du jetzt keine Töpferscheibe und Du musst auch kein Töpferstudio besuchen. Dafür reicht handelsüblicher lufttrocknender Ton vollkommen aus. Jetzt ist Deiner Kreativität wirklich keine Grenze mehr gesetzt. Alle Formen sind erlaubt. Anschließend kannst Du Deine schönen Kreationen mit etwas Acrylfarbe anmalen und mit einem Lack versiegeln. Aber Achtung, Deine Töpfereien sind nicht lebensmittelecht. Dafür müssten Sie erstmal glasiert und in einem speziellen Ofen gebrannt werden. 

Und das Wichtigste: Sei nicht zu hart zu Dir selbst. Ob beim Töpfern oder auch allgemein im Januar. Aller Anfang ist schwer. Bleib positiv gestimmt und mach Dinge, die Dir Freude bereiten. Dann kommt der Frühling gleich viel schneller als gedacht. 

Du bist noch auf der Suche nach den passenden frischen Inspirationen für dein Eigenheim live und in Farbe? Besuche mich gerne auch in meinen Möbelhäusern!

Deine Gül ❤️

KONTAKT
info@moebel-jaeger.de
+49(0) 5542 603-25

© 2023 CJ Möbel Jaeger GmbH & Co. KG | Design, Konzeption & technische Realisierung: Mundus Marketing & Interactive GmbH.