Scones & Tea: So holst du dir die autumn British-Vibes in dein Zuhause!
Eine dampfende Tasse Tee am Nachmittag, dazu duftende Scones, die dein Herz von innen erwärmen – Hört sich nach einer gemütlichen Tea Time in great britain an, oder? Du kannst dir diese wohlig warmen fall vibes ganz einfach nachhause holen. Ich zeige dir wie!

Stell dir vor: Es ist Herbst. Draußen tanzen die Blätter in warmen Orange- und Brauntönen durch die Luft, während du im gemütlichen Wohnzimmer sitzt, eine dampfende Tasse Tee in der Hand. ✨🍁 Der Duft von frisch gebackenen Scones
erfüllt den Raum. Klingt nach einer Szene direkt aus einem englischen Landhaus, oder? Aber nein, das muss kein Tagtraum bleiben. Die britische Teestunde kannst du ganz leicht in dein eigenes Zuhause holen – und ich zeige dir, wie.
In diesem Blogbeitrag nehme ich dich mit auf eine kleine Reise in die Tradition der English Teatime und verrate dir, wie du den ultimativen gemütlichen Herbstmoment kreierst, inklusive eines einfachen und authentischen Scones-Rezepts (wir kommen gleich dazu, versprochen). Also mach es dir bequem und lass uns eintauchen in die Welt von Tee, Gebäck und britischem Flair. 🥰🇬🇧
Die Kunst der britischen Teestunde: Ein kurzer Tripp in die Vergangenheit
Es war einmal… nein, das hier ist keine Märchenstunde, aber ein bisschen Nostalgie darf ruhig sein.
Die britische Teekultur ist eine jahrhundertealte Tradition, die weit zurück in die viktorianische Zeit reicht. Damals war die Teestunde mehr als nur eine Mahlzeit oder ein Snack für zwischendurch – es war ein Ritual. In eleganten Salons und Gärten wurde der Nachmittagstee (oft zwischen 15 und 17 Uhr) als eine Art kleine Auszeit vom hektischen Alltag zelebriert.
Tee und Scones wurden zum Inbegriff britischer Eleganz und Gemütlichkeit – und das Beste daran? Diese Tradition lässt sich auch heute noch wunderbar in den eigenen vier Wänden nachahmen. Glaub mir, es gibt nichts Schöneres als eine Teatime im Herbst, wenn die Welt draußen etwas grauer wird und du dich mit den richtigen Kleinigkeiten einfach wohlig einkuscheln kannst.
Tee für die Seele: Wie der Herbst dein Zuhause in britisches Flair taucht
Wenn du schon einmal versucht hast, eine Teatime nach britischem Vorbild zu zelebrieren, weißt du, dass es nicht nur um den Tee oder die Scones geht. Es geht um das Gesamtpaket. Ein Moment der Ruhe im oft hektischen Alltag. Du kochst einen schwarzen Tee (mein Liebling ist der Assam Earl Grey), lässt ihn ziehen – nicht zu lange, versteht sich – und nimmst den ersten Schluck. Ahh… Sofort schleicht sich ein Gefühl von Geborgenheit und Entspannung ein. Genau das wollen wir für den Herbst.
Denn seien wir ehrlich: Der Herbst ruft förmlich nach Teestunden. Mit dem richtigen Geschirr, einem Teeservice, das fast schon an ein Vintage-Erbstück erinnert, und einigen hübschen Herbst-Deko-Elementen wird aus einem kleinen Tisch eine gemütliche Oase.
🎁 GEWINNSPIEL 🎁 Apropos Teeservice! CJ Möbel Jaeger hat gerade zauberhafte Sets im Sortiment, die perfekt für deine Herbst-Teestunde sind. Und das Beste? Ich verlose ab dem 25.10. ein edles Teeservice auf Instagram und Facebook. Schau doch mal vorbei und mach mit – du wirst es lieben!

Scones: Der heimliche Star jeder Tea Time
Kommen wir jetzt zum wichtigsten Part der Teatime –
den Scones. Kein Afternoon Tea ist komplett ohne sie, und wir haben
das perfekte Rezept für dich, um das britische Feeling direkt in deine Küche zu
bringen. Aber Achtung, das hier sind nicht irgendwelche Scones – das
hier ist das Original-Rezept für butterweiche, himmlisch leckere
Scones, die beim Reinbeißen einfach auf der Zunge zergehen. Bereit? Hier
kommt’s:
Original Scones Rezept
Das brauchst du:
- 500
g Mehl - 2 TL
Backpulver - 75 g
Butter (zimmerwarm) - 50 g
Zucker - 250
ml Milch - 1
Prise Salz - 1 Ei
zum Bestreichen
Die Zubereitung:
- Backofen vorheizen: Heize den
Backofen auf 200°C Ober-/Unterhitze vor.
Mehl und Backpulver sieben: Gib das
gesiebte Mehl und das Backpulver in eine
große Schüssel. Füge eine Prise Salz hinzu.
Butter einarbeiten: Die weiche Butter in
kleinen Stücken zum Mehl geben und mit den Fingerspitzen einarbeiten, bis die
Masse fein krümelig ist.
Zucker hinzufügen: Den Zucker zur
Mehl-Butter-Mischung geben und gut vermengen.
Milch einarbeiten: Die Milch nach
und nach dazugeben, bis ein weicher, aber nicht klebriger Teig entsteht.
Wichtig: Nicht zu viel kneten, nur so lange, bis sich der Teig
formt.
Ausrollen und ausstechen: Den Teig
etwa 2 cm dick ausrollen und mit einem runden Ausstecher (ca.
5 cm Durchmesser) Scones ausstechen. Alternativ kannst du ein Glas verwenden.
Scones bestreichen: Die Scones auf
ein mit Backpapier ausgelegtes Blech legen und mit dem verquirlten Eibestreichen,
damit sie schön goldbraun werden.
Backen: Die Scones im vorgeheizten
Backofen für ca. 12–15 Minuten backen, bis sie aufgegangen und
goldbraun sind.
Servieren: Am besten warm servieren
– mit Clotted Cream (oder geschlagener Sahne) und Marmelade.
So schmecken sie einfach himmlisch!
Das Geheimnis liegt in der Leichtigkeit der Zubereitung –
also nicht zu viel kneten, nur gerade so lange, bis der Teig zusammenkommt.
Danach geht’s ab in den Ofen und du wirst sehen, wie dein Zuhause sich in ein
Duftparadies verwandelt. 😍
Falls du eine vegane Version der Scones ausprobieren
möchtest, kannst du die Butter durch pflanzliche Margarine und die Milch durch
pflanzliche Alternativen wie Mandel- oder Hafermilch ersetzen.
Das Ei zum Bestreichen lässt du einfach weg oder verwendest etwas pflanzliche
Milch als Alternative.
Natürlich servierst du die Scones am besten mit Clotted
Cream (oder Sahne) und Marmelade – für das ultimative britische Erlebnis.
British Vibes, Cozy Vibes: Warum du dir die
Herbstgemütlichkeit gönnen solltest
Ob du nun das Scones-Rezept
ausprobierst oder dich einfach vom British Flair inspirieren lässt –
eine Teatime im Herbst bringt garantiert Wärme und Gemütlichkeit in dein
Zuhause. Und ja, du kannst den Zauber dieser britischen Tradition auch in deinen
Alltag integrieren. Lass den Tee ziehen, backe ein paar Scones, und gönn dir
die Ruhe, die der Herbst mit sich bringt.
Und vergiss nicht, ab
dem 25.10 bei unserem Teeservice-Gewinnspiel mitzumachen! Wer weiß,
vielleicht sitzt du schon bald mit einem traumhaften Set bei deiner eigenen
Teatime.
Schick
mir gerne Fotos und Videos von deiner british tea time auf Social Media🥰! In meinen Möbelhäusern habe ich übrigens auch tolle kleine Deko-Pieces, die
deinen Raum total aufwerten werden; schau gerne mal vorbei 💖.
Wenn
ich so aus dem Fenster meines Wohnzimmers schaue, kann ich leider nicht
leugnen, dass der Herbst sich gerade nicht wirklich von seiner schönsten Seite
zeigt. Es ist dunkel, nass und kalt. Und du kennst mich: Ich brauche
Gemütlichkeit… Genau deswegen habe ich die letzten Wochen umdekoriert, nach
neue Trends gesucht und für dich genau geschaut, wie auch die kleinsten Räume
im Herbst so richtig cozy werden. Tiny Rooms und große Wirkung, das geht? Ja! In meinem letzten Beitrag zeige ich dir, wie du dein Wohnzimmer zur
Herbst-Oase zauberst! Lies am besten schnell rein – bevor der Winter an der Tür
klopft.
Shhhhht: Bald wird es schaurig! In meinem nächsten Beitrag entführe ich dich in die Welt der Halloween-Deko 2024. Welche Trends da nur auf dich warten? Das liest du nächste Woche!
Deine
Gül ❤️